Kalender » 2025 » Januar » 26 » CI-Workshop in Botnang
Liebe Tänzerinnen und Tänzer,es gibt wieder weitere Möglichkeiten, die ContactImprovisation intensiv...
CI-Workshop in Botnang
Erstellt von: anita.m Ort: ASV-Gymnastikhalle, Stuttgart-Botnang, Furtwänglerstr. 122 Typ: Neuer Ereignis Typ... Start: 26. Januar, 2025 um 12:45 Uhr Bis zum: 26. Januar, 2025 um 16:15 Uhr
Liebe Tänzerinnen und Tänzer,
es gibt wieder weitere Möglichkeiten, die ContactImprovisation intensiver kennen zu lernen, sich darin weiter zu entwickeln oder bereits Bekanntes aufzufrischen und wieder einzusteigen.
Darüber freuen wir uns schon sehr und laden Euch herzlich dazu ein!
In unserer Winter-ContactImpro-Workshop-Reihe begleiten uns 6 erfahrene ContactImpro-Lehrerinnen durch die Vielfalt der ContactImprovisation mit all ihren Facetten, 6 Mal sonntags.
Der zweite Workshop in dieser Reihe "Das genussvolle (Schulter)Rollen" wird von Johanna Fricke geleitet , worauf wir uns alle schon sehr freuen!
Das genussvolle (Schulter)Rollen
Unserer Körper besteht aus vielen zusammenhängenden Einzelteilen und da ist es doch faszinierend, diesen so formen und koordinieren zu können, dass dieser rollen kann! Und welche Freude ist es doch, sich selbst im Rollen mit dem eigenen Körper, als geschmeidig und dynamisch, kreativ oder effektiv zu erfahren.
An diesem Sonntag wollen wir besonders der Erprobung der Schulterrolle Zeit und Raum schenken. So einfach und tanzbar sie doch wirken kann, ist sie doch ein komplexes Kunststück. Mit all ihren Varianten, bietet sie uns neue und wertvolle Bewegungsräume für den Kontakttanz. Wir ertanzen uns, durch das bewusstwerden und im Einklang mit unserer Anatomie, Flexibilität und Weichheit im Rollen über die Schulter. Wir erproben dabei verschiedene Möglichkeiten und Vorlieben der Schulterrolle, mit dem Ziel zu genießen. Und nicht zu letzt entdecken wir gemeinsam den Einsatz der Schulterrolle in der Contactimprovisation und mit ihr die Verbindung der Raumebenen. Entdecke neue Perspektiven und Ideen für Deinen Contactdance.
Es gibt genügend Raum zu forschen und zu jamen.
Johanna Fricke tanzt seid früher Kindheit leidenschaftlich. Sie ist seitdem vielseitig bewegt und tänzerisch unterwegs und erforscht verschiedene Bewegungskünste: Kreative Tanzimprovisation, Performance, Moderner Tanz, Capoeira und Contactimprovisation praktiziert sie neugierig. Zahlreiche Fortbildungen, Workshops und Festivals inspirieren regelmäßig neu ihre eigene Bewegungsforschung, sowie ihre regelmäßigen Kurse und Trainings.
Nach der Ausbildung zur Ergotherapeutin studierte sie Musik- und Tanzpädagogik (Rhythmik).
Aktuell leitet Sie das Tatü (Tanztheater Tübingen), den wöchentlichen „Tanzklang“-Abend, Klassen in Contactimpovistion, das Tübinger CI-Tanzfest, Bewegungsworkshops in der ifa Galerie usw.
Momentan ist Sie in Ausbildung zu Spiraldynamik und lernt Shiatsu-Praktikerin.
„Contactimprovisation ist jedesmal ein Heimkommen und gleichzeitig, unbegrenzt unbekannte Welten entdecken.“
Die weiteren Themen der Workshops und Termine sind:
19.1. Andrea Unger – „Von Feldenkrais zum eigenen Tanz“ 26.1. Johanna Fricke – „Das genussvolle (Schulter)Rollen“ 2.2. Jana Kalitzin - „Sich selbst entdecken – Vertrauen und Hingabe im Kontakt.“ 23.2. Juliane Bacher – „Body-Mind Centering: from move into touch - from touch into move -Außenraum – Innenraum“ 2.3. Barbara Stahlberger – „CI und Spiralen“ 9.3. Anita Müller - CI Basistechniken
Es handelt sich um eine private Veranstaltung. Die Teilnahme basiert auf eigener Verantwortung.
Über einen Energieausgleich von Sliding Scale 30 – 60 € würden wir uns freuen. Wir wollen allen die Teilnahme ermöglichen, auch bei finanziellen Engpässen. Sprecht uns bitte an.
Herzliche Grüße bis dahin Anita, Andrea, Johanna, Jana, Juliane & Barbara