Kalender » 2019 » November » 30 » Herzräume Tanzimprovisation, Contact Impro und Body-Mind Centering
Herzräumesinnlich erfahrbare Anatomie, Berührung, Somatisation, Bewegung und Tanzmit Juliane Bacher ...
Herzräume Tanzimprovisation, Contact Impro und Body-Mind Centering
Erstellt von: Juliane Ort: Amala-Haus, Robert Leicht-Str. 113, Stgt.-Vaihingen Typ: Tanzveranstaltung (öffentlich) Start: 30. November, 2019 um 11:00 Uhr Bis zum: 30. November, 2019 um 18:00 Uhr
Herzräume sinnlich erfahrbare Anatomie, Berührung, Somatisation, Bewegung und Tanz mit Juliane Bacher & Isabelle Guidi
Das Herz - Quelle der Inspiration und Kreativität
Das Herz ist mehr als nur eine kräftige Pumpe. Es ist mit dem ganzen Körper durch den verästelten Blutkreislauf verbunden und wird darüber unterstützt. Zahlreiche Nervenzellen befinden sich im Herz-Bereich. Das Herz nährt sich zuerst selbst, bevor es wieder nach außen gibt.
Über die Erforschung des Herzraums können wir ein enormes Potenzial an Kreativität entfalten.
Möchtest du
…deine Herz-Erfahrungsräume für den Tanz entdecken? …dein Herz nähren, aus der Fülle und Kraft des Herzens tanzen? …mit dir und anderen in eine achtsame und authentische Tanz-Verbindung gehen?
Wir erforschen das Herz als verbindendes Kontinuum und "soziales" Organ – seine Sensibilität achtend – über sinnlich erfahrbare Anatomie, Berührung, Somatisation, Bewegung und Tanz alleine und mit anderen.
Dabei begegnen wir auch der pulsenden Bewegungsqualität von Blut.
Welche Erfahrungen, ausgehend von den anatomischen Gegebenheiten, machen wir dabei über die körperlichen Empfindungen hinaus -
jenseits von Vorstellungen?
Welche Inspirationen und Visionen wollen sich vom Herzen her zeigen und ausdrücken?
Das Erforschte kann im Solo, Duo, Trio und in der Gruppen-Improvisation genutzt werden und sich weiterentwickeln.
Wir kreieren einen "Herz-Raum", in dem gespielt und geforscht werden kann, lassen der Bewegungslust freien Lauf.
Im Sinne von "Instant Composition" improvisieren wir mit dem gefundenen Material ganz aus dem "Herz-Moment" heraus.
Dabei achten wir auf unsere Kräfte und Ressourcen und kommen immer wieder in Momente des Innehaltens und Lauschens.